Neuer Mitarbeiter Morteza Rezai

Willkommen bei uns Morteza. Ab dem 01.04.2025 verstärkt Morteza Rezai unser Team in der Abteilung Sanitär. Wir wünschen ihm viel Freude und Erfolg!

„La Familia“

Am Freitag 14.03.2025 fand unser alljährlicher Firmenanlass statt.

Während des Apéros in der Sportsbar im Blue Cinema in Chur, konnten sich alle nach ihrem Gusto amüsieren. Ob am Tschütterlikasten, Billardtisch, oder der Dartscheibe, die Unterhaltung und der Spass waren garantiert!

Beim VR (Virtual Reality) konnte man eine faszinierende Welt erleben. In den Gruppenspielen wurden eine Vielzahl von Emotionen hervorgerufen – von Aufregung und Freude bis hin zu Spannung und Nervenkitzel. Man war vollständig in die Geschichte und die Welt eingetaucht.

Der Abend wurde mit einem hervorragenden Dinner im Restaurant Towers abgeschlossen.

Danke allen Mitarbeiter für euren Einsatz während des Jahres !! 

Dienstjubiläum Yvonne Hunger!!

Am 01.03.2010 hat Yvonne Hunger ihre Tätigkeit in unserem Betrieb aufgenommen. Herzlichen Dank für die 15 jährige Treue zu unserem Betrieb.

Neuer Mitarbeiter Rui Lopes

Willkommen bei uns Rui. Ab dem 03.03.2025 verstärkt Rui Lopes unser Team in der Abteilung Heizung. Wir wünschen ihm viel Freude und Erfolg!

Badezimmerumbauten 2025

Unser Betrieb hat heute Montag 06.01.2025 die Arbeit wieder aufgenommen.

Wir wünschen allen einen guten Start und ein erfolgreiches 2025! 

Verwandeln Sie dieses Jahr Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase!

Träumen Sie von einem modernen, stilvollen und funktionalen Badezimmer? Unser Expertenteam für Badezimmerumbauten macht Ihre Träume wahr!

Unsere Leistungen:

  • Individuelle Beratung: Wir planen Ihr Traumbad nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur die besten Materialien für Langlebigkeit und Eleganz.
  • Fachgerechte Ausführung: Unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen für eine präzise und saubere Umsetzung.
  • Kompletter Service: Von der Planung über die Demontage bis hin zur Fertigmontage

Warum wir?

  • Erfahrung und Kompetenz: Über 90 Jahre Erfahrung im Bereich Badezimmerumbauten.
  • Zufriedene Kunden: Zahlreiche positive Bewertungen und Referenzen.
  • Faire Preise: Transparente Kosten und keine versteckten Gebühren.

Kontaktieren Sie uns noch heute auf 081 650 31 31 oder info@gbrunner.ch, für ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren!

Sie können auch auf unserer Homepage mit unserem Badplaner versuchen, den ersten Schritt für das neue Bad zu machen.

Ihr Traumbad wartet auf Sie!

Weihnachtsaktion 2024

Vorweihnachtsfreude für Emser Tambourenverein

«Das aktive und vielseitige Emser Vereinsleben ist ein wichtiger Träger unserer Dorfkultur.» Das sagt Patrick Turnell, Co-Geschäftsführer der G. Brunner Haustechnik AG. Mit dem Gedanken, dieses Vereinsleben wertzuschätzen, zu unterstützen und zu fördern, hat das Emser Unternehmen vor mittlerweile über zehn Jahren eine Weihnachtsspendenaktion ins Leben gerufen, bei der jeweils 3000 Franken einem ausgewählten Dorfverein zugesprochen werden. Dieses Jahr ist der Empfänger des vorweihnachtlichen Präsents der Tambourenverein Domat/Ems.

«Mit der geplanten Neuinstrumentalisierung des Tambourenvereins im kommenden Jahr, kann das Geld gleich projektbezogen verwendet werden, was uns natürlich sehr freut», erklärte Co-Geschäftsführer Werner Hunger kürzlich bei der Scheckübergabe. Erfreut über den vorweihnachtlichen Zustupf zeigte sich derweil auch der Präsident des Emser Tambourenvereins Andri Seglias. «Wir sind der Firma G. Brunner Haustechnik AG für diese grosszügige Spende ungemein dankbar und freuen uns, damit einen Teil unserer Neuinstrumentalisierung finanzieren zu können», sagte Seglias.

Die G. Brunner Haustechnik AG unterstützt seit mittlerweile zwölf Jahren Vereine aus Domat/Ems oder aus der Region mit einer Weihnachtsspende über 3000 Franken. In den vergangenen Jahren kamen dabei beispielsweise Vereine wie der FC Ems, der Theaterverein Domat/Ems oder die Cumpagnia da mats zum Zug.

Bildlegende:

Patrick Turnell (rechts) und Werner Hunger (links) von der Firma G. Brunner Haustechnik AG übergeben Andri Seglias vom Tambourenverein Domat/Ems den Scheck über 3000 Franken.

Herzlich Willkommen zurück !!

Nach einem 3-jährigen Abstecher zu unserem Marktbegleiter, ist Marco Deplazes wieder zurück bei uns. Es freut uns sehr, dass er ab dem 01.12.2024 unser Team in der Sanitärabteilung wieder verstärkt. Herzlich willkommen zurück Marco!!

BAUPRAKTIKUM WÄHREND DER AUSBILDUNG ZUM GEBÄUDETECHNIKPLANER

Sämtliche Lernende, welche eine Ausbildung als Gebäudetechnikplaner/-in Sanitär EFZ machen, müssen ein Baupraktikum absolvieren. Die letzten 4 Wochen war Severin Turnell bei uns im Baupraktikum, um wertvolle Erfahrungen betreffend der Ausführung zu sammeln. Severin macht seine Ausbildung bei der Marco Felix AG in Chur. Severin durfte bei uns an verschiedenen sanitärtechnischen Arbeiten unterstützen.

Ein Baupraktikum während der Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die berufliche Entwicklung als auch die persönliche Reife fördern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Praktische Erfahrung: Ein Baupraktikum ermöglicht es den Auszubildenden, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie lernen, wie Sanitärsysteme tatsächlich installiert und gewartet werden, was das Verständnis für die Planung und Zeichnung solcher Systeme vertieft.
  2. Verständnis für Baustellenabläufe: Durch die Arbeit auf der Baustelle gewinnen die Auszubildenden Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen des Baualltags. Sie lernen, wie verschiedene Gewerke zusammenarbeiten und welche Rolle der Sanitärplaner dabei spielt.
  3. Teamarbeit und Kommunikation: Auf der Baustelle ist Teamarbeit unerlässlich. Die Auszubildenden lernen, effektiv mit Kollegen, Vorgesetzten und anderen Handwerkern zu kommunizieren, was ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten stärkt.
  4. Problemlösungsfähigkeiten: Baustellen sind oft mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Ein Praktikum hilft den Auszubildenden, kreative Lösungen zu finden und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
  5. Netzwerkaufbau: Während des Praktikums haben die Auszubildenden die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Diese Netzwerke können später bei beruflichen Projekten von grossem Nutzen sein.
  6. Berufliche Orientierung: Ein Praktikum bietet den Auszubildenden die Chance, verschiedene Aspekte des Berufs kennenzulernen und herauszufinden, welche Bereiche ihnen am meisten liegen. Dies kann bei der späteren Spezialisierung und Karriereplanung hilfreich sein.
  7. Selbstvertrauen und Selbstständigkeit: Durch die praktische Arbeit und die Übernahme von Verantwortung auf der Baustelle gewinnen die Auszubildenden an Selbstvertrauen und lernen, selbstständig zu arbeiten.

Ein Baupraktikum ist somit eine wertvolle Ergänzung zur Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner, die nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche Fähigkeiten fördert.

Wir wünschen Severin weiterhin viel Erfolg bei seiner Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner Sanitär EFZ und würden uns freuen ihn bei seinem zweiten Teil des Praktikums wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Herzlich Willkommen zurück !!

Nach einem 3-jährigen Abstecher zu unseren Marktbegleitern, ist Fejsal Ademi wieder zurück bei uns. Es freut uns sehr, dass er ab dem 01.11.2024 unser Team in der Heizungsabteilung wieder verstärkt. Herzlich willkommen zurück Fejs!!

Lehren mit Zukunft!

Für das Jahr 2025 sind bei uns noch Lehrstellen frei:

Wir Bilden Lehrlinge in den folgenden Fachbereichen aus:
Sanitärinstallateur EFZ
Heizungsinstallateur EFZ
Haustechnikpraktiker EBA in Fachrichtung Heizung
Haustechnikpraktiker EBA in Fachrichtung Heizung

Bewerbung für eine Schnupperlehre unkompliziert per mail an info@gbrunner.ch senden.